Kultur erleben auf Rügen


Architektonische Meisterwerke & Natur-Highlights

logo dark

Architektonische Meisterwerke

Kultur erleben auf Rügen


Rügen ist eine wahre Schatztruhe und begeistert mit einer einzigartigen Architektur Urlauber und Kulturinteressierte zugleich: Weiße Bädervillen, urige Reetdach-Katen, berühmte Seebrücken, herrschaftliche Gutshäuser und verträumte Backsteinkirchen prägen das facettenreiche Erscheinungsbild der Insel und dienen teils als eindrucksvolle Kulissen für kulturelle Veranstaltungen. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen macht Rügen zu einem ganz besonderen Reiseziel.

 
 
 
 

Museen & Schlösser

Binz

Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz 1
18609 Binz
Tel.: 0385 58841522

Prora

Dokumentationszentrum Prora
Dritte Straße 4
18609 Binz / OT Prora
Tel.: 038393 13991


Galileo Wissenswelt
Forstverwaltung 1
18609 Binz / OT Prora
Tel.: 038393 13991


Naturerbe Zentrum Rügen - Baumwipfelpfad
Forsthaus Prora 1
18609 Binz / OT Prora
Tel.: 038393 662200


NVA Museum
Proraer Allee 119
18609 Binz / OT Prora
Tel.: 038393 2366


Oldtimer Museum Rügen
Proraer Allee 119
18609 Binz / OT Prora
Tel.: 038393 2366


Sandskulpturenausstellung
Vierte Straße 4
18609 Binz / OT Prora
Tel.: 038393 123704

Sassnitz

Fischerei- und Hafenmuseum e.V.
Im Stadthafen Sassnitz

18546 Sassnitz

Tel.: 038392 57846


Nationalpark-Zentrum Königsstuhl

Stubbenkammer 2

18546 Sassnitz

Tel.: 038392 66166


U-Boot Museum "HMS Otus"

Hafenstraße 18

18546 Sassnitz

Tel.: 038392 677888

Sagard

Kreidemuseum Gummanz

Gummanz 3a

18551 Sagard / OT Neddesitz

Tel.: 038302 56229

Stralsund

Deutsches Meeresmuseum

Katharinenberg 14-20

18439 Stralsund

Tel.: 03831 2650210


Marinemuseum Dänholm

Zur Sternschanze 7

18439 Stralsund

Tel.: 03831 253606


Ozeaneum

Hafenstraße 11

18439 Stralsund

Tel.: 03831 2650610


Die Bretter, die die Welt bedeuten

Theater & Bühnenkunst


In den Theatern der Insel werden das ganze Jahr über Stücke verschiedener Genres aufgeführt – von Komödien bis hin zu poetischen Themen. Oft stehen dabei auch die prunkvollen Theaterbauten im Vordergrund. Das Theater in Putbus zum Beispiel ist auch ein beliebtes Ziel für Architektur-Interessierte oder das Kabarett-Theater Lachmöwe die Adresse für politisch-satirisches Ensemblekabarett auf der Insel Rügen. 

 

Störtebeker Festspiele Ralswiek

Die Störtebeker Festspiele sind ein Live–Theater–Event am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek – auf einer der schönsten Freilichtbühnen Europas mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, wilden Reitern, 4 Schiffen, spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr. Erleben Sie eine mittelalterliche Welt voller Abenteuer, Intrigen, Liebe und seien Sie dabei, wenn der legendäre Pirat Klaus Störtebeker seine Segel setzt und gegen Pfeffersäcke und Unrecht kämpft.

Entfernung 18 km

 

Theater Putbus

Das Theater Putbus existiert bereits seit 180 Jahren. Nachdem es hier nach dem Zweiten Weltkrieg erstmals ein eigenes Ensemble gab, wurde dieses später mit den Theatern Stralsund und Greifswald zusammengelegt. Heute finden hier nur noch Gastspiele statt, die das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm bieten. Aufführungen finden Freitag bis Samstag statt.

 

Kabarett-Theater Lachmöwe

Wer auch während des Urlaubs gerne lacht und ein Faible für Kabarett-Aufführungen hat, der wird um das Kabarett-Theater Lachmöwe nicht herum kommen. Bequem am Tisch sitzen und den vorwiegend politischen Satiren lauschen ist für viele Urlauber und Einheimische immer wieder ein Highlight. Die Adresse für politisch-satirisches Ensemblekabarett auf der Insel Rügen.

 

Pferdetheater Zirkow 

Das Pferdetheater ist ein Projekt, dessen Entwicklung in 2001 auf der Ostseeinsel Usedom begann, in Berlin fortgeführt wurde und seit 2017 auf Rügen eine eigene feste Spielstätte ausgebaut hat. In der atmosphärischen Feldsteinhalle bietet das Ensemble jährlich wechselnde Inszenierungen, in denen das Pferd umrahmt von multimedialen Mitteln im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. 

 
 
 

Veranstaltungen

Störtebeker Festspiele

Die Störtebeker Festspiele sind ein Live–Theater–Event am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek – auf einer der schönsten Freilichtbühnen Europas mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, wilden Reitern, 4 Schiffen, spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr. Erleben Sie eine mittelalterliche Welt voller Abenteuer, Intrigen, Liebe und seien Sie dabei, wenn der legendäre Pirat Klaus Störtebeker seine Segel setzt und gegen Pfeffersäcke und Unrecht kämpft.

Entfernung 18 km

Megamarsch 2025 auf Rügen in Sellin

Erleben Sie die Challenge Ihres Lebens beim Megamarsch Rügen. Der diesjährige Megamarsch findet im Süd-Osten der Insel statt und führt dabei durch Felder und Wälder ins Landesinnere bis zum Jagdschloss Granitz, von dort aus geht es weiter Richtung Küste.


START & ZIEL ORT: Eisbahn Sellin - Seeparkpromenade 16  in 18586 Sellin 


https://www.megamarsch.de/ruegen

Adventskonzert Lauterbach

Ein Höhepunkt im Dezember ist das großartige und schwungvolle Weihnachtskonzert der Sohl’nborger Büttpedder aus Cuxhaven im Wellnesshotel Badehaus Goor, welches traditionell am 2. Advent im Hotel stattfindet.


 https://www.sohlnborger-buettpedder.de/

Festspielfrühling

Der Festspielfrühling Rügen ist das Frühjahrsfestival der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und lädt an zehn Tagen im März zu musikalischen Entdeckungen und persönlichen Konzerten mit erlesenen Künstler:innen ein. Das Badehaus Goor ist Festspielpartner seit Beginn dieser kulturellen musikalischen Auftaktveranstaltung.

Entfernung Theater Putbus 2 km


https://festspiele-mv.de/festspiele-entdecken/festspielsaisons/festspielfruehling-ruegen

Putbus Festspiele

Putbus Festspiele


Rügener Hafentage in Sassnitz

Rügener Hafentage in Sassnitz